Freitag, 03.09.2010
9:00 | Speed-Dating 2[Grßer Saal] 25 Projekte in 60 min. Deutsche und internationale Projekte werden vorgestellt. |
10:00 | Projekt-Ausstellung Vertiefung der Gespräche des Speed-Datings |
KAFFEEPAUSE / RAUMWECHSEL (10:30 – 10:50)
10:50 | Impulse 2[Kleiner Saal] Medie Fabrikken – Förderung junger Filmtalente TURID MARTHINSEN, Akershus / Norwegen, Leiterin der Medie Fabrikken CITYZOOMS 2008-2010 - Ergebnisse der Evaluation der Mediencamps - ANDREAS HEDRICH, Hamburg, jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. Jugendkulturbarometer Prof. DR. SUSANNE KEUCHEL, Bonn, Direktorin des Zentrums für Kulturforschung Kinemathek des Jetzt – Festivals und das Sichtbarmachen von Schülerfilmen REINHARD W. WOLF, Mainz, Film- und Medienkunstkurator |
MITTAGESSEN – PAUSE (12:15 – 13:30) Mittagsimbiss im Haus
13:30 | Arbeitsgruppen AG 1: Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren und Lehrern [Raum 8]
AG 2: Schulische Filmarbeit und außerschulische Partner [Empore Großer Saal]
AG 3: Filmpräsentation und Festivals [Theater-Werkstatt]
AG 4: Förderung zwischen Schule und Ausbildung [Raum 5]
|
ABENDESSEN – PAUSE (18:00 – 20:30)
18:15 | TASCHENGELDKINO - Film und Filmen in der Schule [Raum 8] Vorstellung der berufsbegleitenden Qualifizierungmaßnahme für Lehrerinnen und Lehrer zum Filmlehrer (für interessierte Kongressteilnehmer) Claudia Wenzel, Hannover, filmlehrer.de |
20:30 | Abendprogramm [Kleiner Saal] Premiere der Filme von cityzoomsmusic und Hamburg im ZOOM, mit Gästen und Filmemacher/innen |
anschließend | Lounge-Party im Foyer mit Hannes Heller (Wien) |
Programm als PDF