Freitag, 03.09.2010 18:15 Uhr
Claudia Wenzel
TASCHENGELDKINO – Film und Filmen in der Schule
CLAUDIA WENZEL, Gymnasiallehrerin für Deutsch, Kunst und Darstellendes Spiel, arbeitete an der Entwicklung und Durchführung von künstlerisch ausgerichteten Schul-Kooperationsprojekten mit der Kestnergesellschaft Hannover und den Deichtorhallen Hamburg und diversen Gymnasien vor Ort. 2005/2006 war sie mit dem Projekt ‚SchülerKunstStücke’ Preisträgerin beim Wettbewerb KINDER ZUM OLYMP! ‚Schulen kooperieren mit Kultur’. In Zusammenarbeit mit der Kestnergesellschaft Hannover und dem Wilhelm-Busch-Museum initiierte sie ab 2006 die ‚Blitzgespräche’, bei denen Jugendliche jungen Künstlern aus Film, Musik, Kunst und Literatur gegenübertreten und mehr über das Leben als Künstler erfahren. Seit August 2008 ist sie Mitarbeiterin beim Int. Film Festival up-and-coming Hannover und Leiterin des Projekts ‚filmlehrer.de’: einem Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer, die an ihren Schulen praktische Filmbildung leisten. Claudia Wenzel erarbeitete das Konzept für TASCHENGELDKINO – Film und Filmen in der Schule, einer berufsbegleiten-den Qualifizierungsmaßnahme für Lehrerinnen und Lehrer zum ‚Filmlehrer’, das in Kooperation von up-and-coming mit der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel und dem Niedersächsischem Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung durchgeführt wird.
www.filmlehrer.de