Der film>>up Lernkongress vom 2. bis 4. September
Donnerstag, 02.09.2010
Grußworte und Einführung von Dr. Stefan Luther (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und Burkhard Inhülsen (Bundesweites Schülerfilm- und Videozentrum e.V.); Impulse von Jean-Luc Slock (Begründer von Caméra Enfants admis), Prof. Dr. Norbert Neuss (Universität Gießen und Vorsitzender der GMK), Prof. Dr.phil. Max Fuchs (Vorsitzender des deutschen Kulturrates), Speed-Dating, Projektausstellung und Abendprogramm.
Zum ausführlichen Programm am Donnerstag
Freitag, 03.09.2010
Speed Dating, Projektausstellung, Impulse von Turid Marthinsen (Medie Fabrikken), Andreas Hedrich (jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.), Prof. Dr. Susanne Keuchel, (Zentrum für Kulturforschung), Reinhard W. Wolf (Film- und Medienkunstkurator), Arbeitsgruppen zur Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren und Lehrern, Schulische Filmarbeit und außerschulische Partner, Filmpräsentation und Festivals, Förderung zwischen Schule und Ausbildung, Abendprogramm / Lounge-Party
Zum ausführlichen Programm am Freitag
Samstag, 04.09.2010
Projektergebnisse, Ausblick auf die Ergebnisse, Gesprächsrunde u.a. mit Dr. Klaus Blaudzun (instutut für neue medien), Mathias Vogel (Filmemacher)
Zum ausführlichen Programm am Samstag
Flyer als PDF
Grußworte und Einführung von Dr. Stefan Luther (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und Burkhard Inhülsen (Bundesweites Schülerfilm- und Videozentrum e.V.); Impulse von Jean-Luc Slock (Begründer von Caméra Enfants admis), Prof. Dr. Norbert Neuss (Universität Gießen und Vorsitzender der GMK), Prof. Dr.phil. Max Fuchs (Vorsitzender des deutschen Kulturrates), Speed-Dating, Projektausstellung und Abendprogramm.
Zum ausführlichen Programm am Donnerstag
Freitag, 03.09.2010
Speed Dating, Projektausstellung, Impulse von Turid Marthinsen (Medie Fabrikken), Andreas Hedrich (jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.), Prof. Dr. Susanne Keuchel, (Zentrum für Kulturforschung), Reinhard W. Wolf (Film- und Medienkunstkurator), Arbeitsgruppen zur Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren und Lehrern, Schulische Filmarbeit und außerschulische Partner, Filmpräsentation und Festivals, Förderung zwischen Schule und Ausbildung, Abendprogramm / Lounge-Party
Zum ausführlichen Programm am Freitag
Samstag, 04.09.2010
Projektergebnisse, Ausblick auf die Ergebnisse, Gesprächsrunde u.a. mit Dr. Klaus Blaudzun (instutut für neue medien), Mathias Vogel (Filmemacher)
Zum ausführlichen Programm am Samstag
Flyer als PDF